DVag in der Glückauf-Kaserne am 28.4.2014

Am 28.4.2014 hat erneut eine Dienstliche Veranstaltung (DVag) der Bundeswehr stattgefunden. Thematik war dieses mal Schießen im Simulator für Handwaffen (AGSHP) und eine begleitende FMF-Ausbildung. Die RK InstBtl7 war mit 4 Mann vor Ort vertreten.

Start der Veranstaltung war 18:30 Uhr. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die erste Gruppe zum Simulator verlegt und dort ein Gruppengefechtsschießen durchgeführt hat, hat die zweite Gruppe eine Ausbildung Karte & Kompass, insb. Marschieren nach Marschkompasszahl erhalten. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten hat der Referent eine interessante und abwechslungsreiche Einweisung und Auffrischung in die Thematik durchgeführt. Anschließend stand der praktische Teil auf dem Plan, wo den Teilnehmern einige Schwierigkeiten bewusst geworden sind.

Anschließend haben die beiden Gruppen gewechselt. Die Veranstaltung war um 22:00 Uhr beendet.

Abschließend möchten wir der Bundeswehr, dem Feldwebel für Reservistenangelegenheiten und allen beteiligten Kameraden (Teilnehmer wie auch Leitung) für einen interessanten Abend danken.

 

Die Medium Brigade der belgischen Armee auf Übung in der Lüneburger Heide

Alle Jahre wieder wundert man sich von Kamen bis Unna, zumindest wenn man auf der B233 bzw. auf der Unnaer oder Kamener Straße zwischen der A1 und Königsborn  unterwegs ist: An jeder Kreuzung stehen die Feldjäger der Bundeswehr. Wenn man nur wenige Minuten wartet, weiß man warum – viele lange Kolonnen belgischer Militärfahrzeuge, auch gepanzerte, fahren von der Autobahn ab, um in der nahe gelegenen Glückauf-Kaserne einen technischen Halt einzulegen, dabei natürlich auch eine Pause für die einzelnen Soldaten. Dabei werden mehrere 100 Fahrzeuge aus Belgien bewegt, über Aachen, Köln, Unna und von da aus weiter auf die Truppenübungsplätze in die Lüneburger Heide. Eine Fotoreportage von Sebastian Kreutzkamp

Im Oktober betraf dies die Medium Brigade aus Leopoldsburg, die vom 11.-25.10.2013 in Bergen-Hohne mit 2000 Soldaten übte. Die Medium Brigade ist eine von zwei Brigaden des belgischen Heeres, bei der anderen handelt es sich aber um eine leichte Infanteriebrigade. Die Medium Brigade ist noch eine relativ junge Einheit, die im Januar 2011 aufgestellt wurde.  Sie besteht aus einer Stabskompanie und vier gleichwertigen, motorisierten Infanteriebataillonen. Bei diesen handelt es sich um die Bataillone Bevrijding – 5 Linie, Carabiniers Prins Boudewijn – Grenadiers, 1/3 Lanciers und die Chasseurs Ardennais. Bei der Bundeswehr könnte man sich darüber streiten, ob es sich um Jäger oder Panzergrenadiere handelt. Fakt ist, dass diese Bataillone über einen hohen Ausbildungsstand und eine gute, neue Ausrüstung verfügen. Kettenfahrzeuge sind in den letzten Jahren eher selten im belgischen Heer geworden. Man setzt eher auf gepanzerte Weiterlesen

Schulschießen (Nachtschießen) Handwaffen am 18.10.2013

Blick durch das BIC 35 auf die Schießbahn

Blick durch das BIG 35 auf die Schießbahn

Ein Schulschießen der besonderen Art erwartete die Reservisten der Kreisgruppe Unna am Freitagabend, dem 18.10.2013 auf der Standortschießanlage in Hamm/Ahlen. Ein Nachtschießen mit der Ausrüstung „Leica BIG 35“, „Lucie“ und „NSA80“. Dafür direkt zu Beginn schon einmal unser Dank an den FwRes, der keine Mühen gescheut hat diese Ausrüstung zu besorgen. Unser Dank gilt ebenfalls dem Funktions- und Leitungspersonal, die sich bereit erklärt haben diese Veranstaltung zu administrieren.

Abgesehen von den üblichen Formalitäten bestand die Veranstaltung grundsätzlich aus zwei Teilen: Eine Einweisung in die o.g. Gerätschaften und anschließendem Beobachtungsauftrag sowie das Schießen mit dem Gewehr G36 und aufgesetztem „NSA80“. Erkennbar ist vor allem, das sich die Handhabung durch die zusätzlichen (kopflastigen) 1,2kg Gewicht doch deutlich verändert. Nichtsdestotrotz waren die Schießleistungen bei den meisten Kameraden hervorragend.

Um 22 Uhr wurde das Schießen dann eingestellt, nach anschließender Waffenreinigung und Abschlussantreten konnten dann alle Kameraden den Heimweg antreten.

Die RK InstBtl7 ist jetzt auch bei Facebook

Da Facebook das unkomplizierte Anlegen von „Gemeinschafts-Seiten“ erlaubt, haben wir uns dazu entschlossen auch eine Präsenz auf Facebook aufzubauen. Hier werden auch zwischendurch interessante Neuigkeiten und Fotos gepostet.

Beispiel gefällig?

[fb-post href=“https://www.facebook.com/media/set/?set=a.191539831028580.1073741828.183124241870139&type=1″]

 

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Stand des BMVg beim Tag der offenen Tür (Foto: Reservistenverband / Nadja Klöpping)

Das Bundeskanzleramt, das Bundespresseamt und die 14 Ministerien, darunter auch das Bundesministerium der Verteidigung, hatten am 24.08.2013 in Berlin ihren Tag der offenen Tür. Die Journalisten Tilo Jung und Thomas Wiegold haben einen kleinen Rundgang durch „Technik und Nachwuchswerbung“ am Stand des BMVg gemacht. Interessant anzuschauen, wenn auch die eigentliche Zielgruppe woanders liegt.