Die Bundeswehr hatte am 16. März zu einem der inzwischen etwas seltener gewordenen Schulschießen mit Handwaffen für Reservisten geladen. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 10° C wurde mit der Pistole P8, dem Gewehr G36 und dem Maschinengewehr MG3 auf der Standortschießanlage in Ahlen/Hamm geschossen.
Die Leitung der Veranstaltung oblag Major d.R. Galler, der das in Zusammenarbeit mit dem Funktionspersonal von den Reservistenkameradschaften Dortmund-Mitte, Bochum und der RK InstBtl7 gut organisiert und durchgeführt hat.
Letztmalig wurden zu Beginn die S1-Übungen geschossen, welche die Voraussetzung für die darauf aufbauenden Übungen sind. Dieser Part wird zukünftig in den AGSHP verlegt, damit mehr Zeit für höherwertigere Disziplinen ist. Für neu teilnehmende Kameraden wurde vorab eine Einweisung in die Waffen durchgeführt, da das letzte Schießen für diese Kameraden schon einige Jahre zurücklag. Für die gut vorbereitete und durchgeführte Veranstaltung gilt unser Dank an das Funktions- und Leitungspersonal, sowie den Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) des LKdo NW in Unna.